UNDERWORLD EVOLUTION |
|
Fantasy | Abenteuer | Action - USA - März 2006 |
|
Spezies | 106 Minuten |
FILMFIGUR | DARSTELLER |
Selene | Kate Beckinsale |
Michael Corvin | Scott Speedman |
Marcus | Tony Curran |
Viktor | Bill Nighy |
Kraven | Shane Brolly |
Corvinus | Derek Jacobi |
Lucian | Michael Sheen |
Regie | Drehbuch | Len Wiseman |
Drehbuch | Danny McBride | Kevin Grevioux |
Inhalt: Vampir-Kriegerin Selene und ihr Freund, der Halb-Werwolf Michael suchen nach Auschlüssen zur Geschichte ihrer Clans und dem Grund des Krieges.
Teil eins "Underworld" war ein überraschende Vampirfilm-Hit im Jahr 2004, weil er eine nachdenkliche Vampir-Heldin Selene in einer halbwegs durchdachten Welt zeigte, die sich an gängigen Szenarien orientierte (Blade, Interview mit einem Vampir, World of Darkness, Lost Boys etc.).
"Evolution" legt an Action zu und verlegt das Abenteuer von der Stadt in die Natur. Underworld funktioniert zum Grossteil wegen Perfektbesetzung Beckinsale (die sich eigentlich selbst vor Horrorfilmen gruselt) und der Matrix-Ästhetik, die in eine Dracula-Welt eingepasst ist. Um Teil zwei zu verstehen sollte man den ersten gesehen haben. Viele schlechter ist er nicht.
Fazit: Wie gewohnt ist Underworld mehr etwas fürs Auge als fürs dahinter liegende Gehirn. Ansehnlich und irgendwie einzigartig, vermißt man dennoch tiefe Handlung.
Wie passt Kate Beckinsale eigentlich in diese Anzüge? | |||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
4 von 6 Gomtuus | |||||
Underworld - Aufstand der Lykaner | |||||
Underworld Awakening | |||||
Underworld Blood Wars |
Zum Gomtuu-Bewertungsschema : Es werden als Anhaltspunkt fuer die Klasse des Films bis zu sechs "Gomtuus" verteilt. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Null: Ein ausserordentlich schwacher Film, den man sich ersparen sollte. Die Maengel sind so gross, dass man sich aergern wird das Machwerk angesehen zu haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ein Gomtuu: Zwar ein grottiges Erlebnis, aber als Fan des Genres oder der Geschichte eventuell interessant. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zwei: Kann man sich ansehen, birgt aber keinesfalls haengenbleibende Elemente und wurde teils verkorkst. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Drei: Gutes Niveau ohne grosse Enttaeuschungen mit eventuell ein paar netten filmischen Erlebnissen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Vier: Schon sehenswert mit gewisser Klasse. Nur penible Kritiker werden noch Maengel entdecken. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Fuenf: Super Film ohne nennenswerten Fehler. Es fehlt nur wenig zum ueberragenden Knaller. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sechs Gomtuus: Top Kinokunst mit Besuchspflicht. Wer es verpasst, wird sich womoeglich spater aergern. |