BORAT |
|
Cultural Learnings of America for Make Benefit Glorious Nation of Kazakhstan | Kulturelle Lernung von Amerika um Benefiz für glorreiche Nation von Kasachstan zu machen | |
Satire - USA | Kasachstan - November 2006 |
|
Spezies | 84 Minuten |
FILMFIGUR | DARSTELLER |
Borat | Sacha Baron Cohen |
Azamat | Ken Davitian |
Luenell | Luenell selbst |
Premierminister von Kasachstan | Mitchell Falk |
Pamela Anderson | Pamela Anderson selbst |
Regie | Larry Charles |
Drehbuch | Sacha Baron Cohen |
Inhalt: Investigativjournalist Borat aus Kasachstan ist für eine Dokumentation in den Vereinigten Staaten unterwegs. Im Schlepptau hat er seinen werten Kollegen Azamat. Gemeinsam stolpern die beiden Herren mit hervorragendem Benehmen und feinsinnigem kulturellem Gespür über irritierende Situationen mit den Eingeborenen des nordamerikanischen Kontinents. Borat entwickelt zusehends eine starke Zuneigung zur Fernseh-Ikone Pamela Anderson, die er alsbald zur Gemahlin nehmen will.
Der Film wurde ziemlich heftig kritisiert, aber wer ihn sich ansieht, kommt nicht umhin extremst abzulachen. Man fühlt sich dann vielleicht dreckig gegenüber den anderen Besuchern, die ihn anstössig finden, aber ich glaube, genau das wollte Cohen erreichen. Mehr Gomtuus hätte es gegeben, wenn die Erlebnisse noch spontaner, weniger gestellt wirken wüden. Wie sich die zwei Kasachen nackt durchs Hotel prügeln, zählt zum Lustigsten, was ich je im Kino gesehen habe.
Fazit: Eine hervorragende Satire, die etwas an Tempo gegen Ende verliert und teilweise unangenehm zum Zusehen sein kann. Nur im Englischen amüsant.
Kasachstan greatest country in the world | |||||
3 von 6 Gomtuus |
Zum Gomtuu-Bewertungsschema : Es werden als Anhaltspunkt fuer die Klasse des Films bis zu sechs "Gomtuus" verteilt. |
Null: Ein ausserordentlich schwacher Film, den man sich ersparen sollte. Die Maengel sind so gross, dass man sich aergern wird das Machwerk angesehen zu haben. |
Ein Gomtuu: Zwar ein grottiges Erlebnis, aber als Fan des Genres oder der Geschichte eventuell interessant. |
Zwei: Kann man sich ansehen, birgt aber keinesfalls haengenbleibende Elemente und wurde teils verkorkst. |
Drei: Gutes Niveau ohne grosse Enttaeuschungen mit eventuell ein paar netten filmischen Erlebnissen |
Vier: Schon sehenswert mit gewisser Klasse. Nur penible Kritiker werden noch Maengel entdecken. |
Fuenf: Super Film ohne nennenswerten Fehler. Es fehlt nur wenig zum ueberragenden Knaller. |
Sechs Gomtuus: Top Kinokunst mit Besuchspflicht. Wer es verpasst, wird sich womoeglich spater aergern. |