FLUCH DER KARIBIK Dead man's chest |
|
Piratenabenteuer | Komödie - USA - July 2006 |
|
Spezies | 151 Minuten |
FILMFIGUR | DARSTELLER |
Captain Jack Sparrow | Johnny Depp |
Will Turner | Orlando Bloom |
Tia Dalma | Naomie Harris |
Elizabeth Swann | Keira Knightley |
Davy Jones | Bill Nighy |
Bill Turner | Stellan Skarsgård |
Norrington | Jack Davenport |
Gouverneur Weatherby Swann | Jonathan Pryce |
Regie | Gore Verbinski |
Drehbuch | Ted Elliott | Terry Rossio |
Inhalt: Captain Jack Sparrow trachtet nach dem Herz des einstigen Piratenkapitäns und jetzigem Seemonster-Piratenkapitäns Davy Jones. Dieses wiederzuerlangen und zurückzugeben könnte Davy dazu bewegen Jack's Seele nicht zu versklaven. Jedoch befinden sich andere Seefahrer mit selbigem Ziel in der Nähe. Sind es Freunde oder Feinde?
Piratenfilme gibt es ja nicht so viele im Kino derzeit (Im Jahr 2006). Kann man also froh sein, eine inhaltlich verworrenes aber sehr slapstickartiges Seefahrer-Actionabenteuer vorgesetzt zu bekommen. Das Karibik-Gruselflair mit Weltklasse-Monster-Effekten und beeindruckenden Stars täuscht aber nicht darüber hinweg, dass man sich nicht nur nach dem Film fragt, um was es eigentlich ging, sondern dank fehlendem Ende auch, wie das ausgehen soll. Dramaturgie-spezifisch ist anzumerken, dass das gegeneinander-arbeiten des Ensembles gewöhnungsbeduerftig aber nicht unoriginell ist.
Fazit: Der zweite Teil des Fluchs der Karibik ist etwas weniger fröhlich, da auch die Gier und Missgunst unter den Piraten mehr zum Tragen kommt.
Wie immer sehenswert und sehr lang | |||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
3 von 6 Gomtuus | |||||
Fluch der Karibik 3 | |||||
Fluch der Karibik 4 | |||||
Fluch der Karibik 5 |
Zum Gomtuu-Bewertungsschema : Es werden als Anhaltspunkt fuer die Klasse des Films bis zu sechs "Gomtuus" verteilt. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Null: Ein ausserordentlich schwacher Film, den man sich ersparen sollte. Die Maengel sind so gross, dass man sich aergern wird das Machwerk angesehen zu haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ein Gomtuu: Zwar ein grottiges Erlebnis, aber als Fan des Genres oder der Geschichte eventuell interessant. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zwei: Kann man sich ansehen, birgt aber keinesfalls haengenbleibende Elemente und wurde teils verkorkst. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Drei: Gutes Niveau ohne grosse Enttaeuschungen mit eventuell ein paar netten filmischen Erlebnissen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Vier: Schon sehenswert mit gewisser Klasse. Nur penible Kritiker werden noch Maengel entdecken. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Fuenf: Super Film ohne nennenswerten Fehler. Es fehlt nur wenig zum ueberragenden Knaller. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sechs Gomtuus: Top Kinokunst mit Besuchspflicht. Wer es verpasst, wird sich womoeglich spater aergern. |