HANCOCK |
|
Mystery | Science Fiction | Drama - USA -Mai 2008 |
|
Spezies | 90 Minuten |
FILMFIGUR | DARSTELLER |
John Hancock | Will Smith |
Ray Embrey | Jason Bateman |
Mary Embrey | Charlize Theron |
Aaron Embrey | Jae Head |
Red | Eddie Marsan |
Man Mountain | David Mattey |
Regie | Peter Berg |
Drehbuch | Vince Gilligan | Vincent Ngo |
Inhalt: Taeglich ereignen sich in Los Angeles schreckliche Katastrophen und Schurken tun boese Dinge. Zum Glueck gibt es da Hancock, einen Superhelden, der den Einwohnern der Stadt hilft, meistens aber bei den Rettungsaktionen noch viel mehr Unheil anrichtet und sowieso lieber Schnaps trinkt. PR-Berater Jason wird auf den lustlosen und unbeliebten Helden aufmerksam und versucht sich daran dessen Image aufzumoebeln.
Hancock ist ein weiterer superteurer (150 Mio Dollar) Superhelden-Blockbuster, allerdings mit einem witzigen Protagonisten und ganz origineller Ausgangslage. Dabei wirkt es nicht so, als sei der Film hundertprozent eine Komödie, sondern die Gags schleichen sich dann und wann ueberraschend ein. Das Kinovergnuegen ist kurz (90 min) und kurzweilig, aber auch kein echter Schmaus. Zuletzt muss ich erwaehnen, wie fantastisch Will Smith diese Rolle spielt. Er wird von Film zu Film immer besser. (Nachtrag: Leider läßt er in späteren Filmen darstellerisch nach, auch weil die Rollen unglücklich gewählt sind).
Fazit: Hancock ist 2008 ein grundsolider, lustiger Heldenfilm gewesen, jedoch ist er in Folge von vielen besseren überholt worden.
Keine Pflicht, aber gut | |||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
3 von 6 Gomtuus |
Zum Gomtuu-Bewertungsschema : Es werden als Anhaltspunkt fuer die Klasse des Films bis zu sechs "Gomtuus" verteilt. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Null: Ein ausserordentlich schwacher Film, den man sich ersparen sollte. Die Maengel sind so gross, dass man sich aergern wird das Machwerk angesehen zu haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ein Gomtuu: Zwar ein grottiges Erlebnis, aber als Fan des Genres oder der Geschichte eventuell interessant. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zwei: Kann man sich ansehen, birgt aber keinesfalls haengenbleibende Elemente und wurde teils verkorkst. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Drei: Gutes Niveau ohne grosse Enttaeuschungen mit eventuell ein paar netten filmischen Erlebnissen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Vier: Schon sehenswert mit gewisser Klasse. Nur penible Kritiker werden noch Maengel entdecken. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Fuenf: Super Film ohne nennenswerten Fehler. Es fehlt nur wenig zum ueberragenden Knaller. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sechs Gomtuus: Top Kinokunst mit Besuchspflicht. Wer es verpasst, wird sich womoeglich spater aergern. |