28 WEEKS LATER |
|
Horror | Drama - Großbritannien - September 2007 |
|
Spezies | 100 Minuten |
FILMFIGUR | DARSTELLER |
Don | Robert Carlyle |
Tammy | Imogen Poots |
Scarlet | Rose Byrne |
Andy | Mackintosh Muggleton |
Sergeant Doyle | Jeremy Renner |
Flynn | Harold Perrineau |
Alice | Catherine McCormack |
Regie | Drehbuch | Juan Carlos Fresnadillo |
Drehbuch | Rowan Joffe | Enrique Lavigne |
Inhalt: Nachfolgefilm von "28 days later" (2002). Nachdem die virusinfizierten Einwohner Englands eingegangen sind, beginnt man langsam mit der Wiederbevölkerung Londons.
Und mehr darf ich auch schon vom Inhalt nicht mehr verraten. Freunde atemloser Überlebenshetzjagden und fortgeschrittenen Zombiegrusels werden gut bedient. Originalität und Charme des Vorgängers werden nicht erreicht. Bis auf Robert Carlyle (bekannt aus "Trainspotting") gehen die Schauspieler nicht so richtig aus sich raus. Kein revolutionärer Horrorfilm, dafür prickelnd rasant. Interessant ist, wie in diesem Szenario die lebenden Toten nach gewisser Zeit quasi verkümmern. Ein Nachfolger "28 months later" befindet sich seit langer Zeit laut Danny Boyle, Regisseur von "28 days later", in einer Drehbuchphase, jedoch ist es ungewiß, ob er jemals erscheinen wird.
Fazit: Echt gute Zombie-Action, die etwas in der Luft hängt und ohne bekannte Figuren aus "28 days later" auskommen muss.
Wenig schlüssig, aber eines der besten Szenarien für Zombies | |||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
3 von 6 Gomtuus |
Zum Gomtuu-Bewertungsschema : Es werden als Anhaltspunkt fuer die Klasse des Films bis zu sechs "Gomtuus" verteilt. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Null: Ein ausserordentlich schwacher Film, den man sich ersparen sollte. Die Maengel sind so gross, dass man sich aergern wird das Machwerk angesehen zu haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ein Gomtuu: Zwar ein grottiges Erlebnis, aber als Fan des Genres oder der Geschichte eventuell interessant. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zwei: Kann man sich ansehen, birgt aber keinesfalls haengenbleibende Elemente und wurde teils verkorkst. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Drei: Gutes Niveau ohne grosse Enttaeuschungen mit eventuell ein paar netten filmischen Erlebnissen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Vier: Schon sehenswert mit gewisser Klasse. Nur penible Kritiker werden noch Maengel entdecken. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Fuenf: Super Film ohne nennenswerten Fehler. Es fehlt nur wenig zum ueberragenden Knaller. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sechs Gomtuus: Top Kinokunst mit Besuchspflicht. Wer es verpasst, wird sich womoeglich spater aergern. |