PLANET TERROR |
|
Action | Splatterkomödie - USA - Oktober 2007 |
|
Spezies | 105 Minuten |
FILMFIGUR | DARSTELLER |
Cherry Darling | Rose McGowan |
El Wray | Freddy Rodriguez |
Dr Dakota Block | Marley Shelton |
Dr William Block | Josh Brolin |
Earl McGraw | Michael Parks |
Lee | Mary Elizabeth Winstead |
J.T. | Jeff Fahey |
Lieutenant Muldoon | Bruce Willis |
Soldat | Quentin Tarantino |
Regie | Drehbuch | Robert Rodriguez |
Inhalt: "Deathproof" und "Planet Terror" kann man gemeinsam als Gesamtkunstwerk betrachten. Die Filme gehen allerdings schon jeweils ihren eigenen Weg und haben inhaltlich keinen Zusammenhang. Hier wird den Zombiefilmen der siebziger Jahre gehuldigt. Von der Musik, über die flachen Charaktere bis sogar zur Farbe und Beleuchtung entspricht Planet Terror seinen Vorbildern, etwa Grossmeister Romeros Werken. Warum ist der Film dann eigentlich so gut? Die Retro-Optik wird nun bewusst eingesetzt, um die Geschichte zu unterstützen. Die Kunst liegt darin, den Zuschauern genau das zu liefern, was sie sehen wollen, darüber hinaus aber abgedrehteste Episoden nachzuliefern. Also mit Sicherheit einer der lustigsten und kurzweiligsten Filme, die in diesem Genre je gedreht wurden. Ich bin bereit zuzugeben, dass man trotzdem sowas mögen sollte...
Machete und Machete kills entsprangen den witzigen Vorfilm-Trailern.
Fazit: Eine Idee konventioneller und weniger originell als Deathproof zuvor ist Planet Terror selbstverständlich eine der gelungensten Splatterkomödien.
Vollendeter Splatterspaß | |||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
6 von 6 Gomtuus | |||||
Deathproof | |||||
Machete | |||||
Machete kills |
Zum Gomtuu-Bewertungsschema : Es werden als Anhaltspunkt fuer die Klasse des Films bis zu sechs "Gomtuus" verteilt. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Null: Ein ausserordentlich schwacher Film, den man sich ersparen sollte. Die Maengel sind so gross, dass man sich aergern wird das Machwerk angesehen zu haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ein Gomtuu: Zwar ein grottiges Erlebnis, aber als Fan des Genres oder der Geschichte eventuell interessant. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zwei: Kann man sich ansehen, birgt aber keinesfalls haengenbleibende Elemente und wurde teils verkorkst. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Drei: Gutes Niveau ohne grosse Enttaeuschungen mit eventuell ein paar netten filmischen Erlebnissen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Vier: Schon sehenswert mit gewisser Klasse. Nur penible Kritiker werden noch Maengel entdecken. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Fuenf: Super Film ohne nennenswerten Fehler. Es fehlt nur wenig zum ueberragenden Knaller. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sechs Gomtuus: Top Kinokunst mit Besuchspflicht. Wer es verpasst, wird sich womoeglich spater aergern. |