MISSION IMPOSSIBLE 4 Phantom Protokoll |
|
Agententhriller - USA - Dezember 2011 |
|
Spezies | 133 Minuten |
FILMFIGUR | DARSTELLER |
Ethan Hunt | Tom Cruise |
Jane Carter | Paula Patton |
Brandt | Jeremy Renner |
Benji Dunn | Simon Pegg |
Trevor Hanaway | Josh Holloway |
Luther Stickell | Ving Rhames |
Regie | Brad Bird |
Drehbuch | J.J.Abrams | Andre Nemec |
Inhalt: Ethan Hunt wird von Jane und Benji, zwei Agenten des IMF, aus einem russischen Gefängnis befreit. Das bietet sich gerade an, da Ethan Informationen hat, die für die folgende Mission nützlich sind. Das Dreier-Team dringt in den Kreml ein um sich dort geheime Unterlagen zu beschaffen, doch nur wenige Minuten zuvor wurden diese bereits von jemand anderem gestohlen. Dieses unvorhergesehene Missgeschick führt zu einer folgenschweren Kette von Ereignissen, die Ethans Team geraderücken muss.
Wie schade, dass der Inhalt der nun 15 Jahre alten Filmreihe nicht die Stärke von Mission Impossible ist. Da man das aber gewohnt ist, kann man sich an wirklich spannenden Situationen erfreuen, die so typisch in dieser Reihe sind. Viele Schauplätze, tolle Agenten-Hilfsmittel, Autos, Kletteraktionen, Prügeleien, Verkleidungen - ist alles drin. Nett ist auch die Situationskomik und kleine Gags am Rand. Das hat man eher nicht so erwartet. Zum Glueck geht es einfach schön kurzweilig und in hohem Tempo zur Sache, da verdrängt man die unlogisch - miserable "Handlung".
Fazit: Diese Mission (sollten Sie sie annehmen) ist wieder auf ähnlich gutem Niveau wie die drei Vorgänger und macht Spass.
Die denkbar dämlichste Story - mit Action und Spannung ohne Ende | |||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
3 von 6 Gomtuus | |||||
Mission Impossible 5 - Rogue Nation |
Zum Gomtuu-Bewertungsschema : Es werden als Anhaltspunkt fuer die Klasse des Films bis zu sechs "Gomtuus" verteilt. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Null: Ein ausserordentlich schwacher Film, den man sich ersparen sollte. Die Maengel sind so gross, dass man sich aergern wird das Machwerk angesehen zu haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ein Gomtuu: Zwar ein grottiges Erlebnis, aber als Fan des Genres oder der Geschichte eventuell interessant. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zwei: Kann man sich ansehen, birgt aber keinesfalls haengenbleibende Elemente und wurde teils verkorkst. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Drei: Gutes Niveau ohne grosse Enttaeuschungen mit eventuell ein paar netten filmischen Erlebnissen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Vier: Schon sehenswert mit gewisser Klasse. Nur penible Kritiker werden noch Maengel entdecken. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Fuenf: Super Film ohne nennenswerten Fehler. Es fehlt nur wenig zum ueberragenden Knaller. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sechs Gomtuus: Top Kinokunst mit Besuchspflicht. Wer es verpasst, wird sich womoeglich spater aergern. |