X-MEN "Zukunft ist Vergangenheit " |
|
Science Fiction - 3D - USA - Juli 2014 | |
Spezies | 132 Minuten |
FILMFIGUR | DARSTELLER |
Logan | Wolverine | Hugh Jackman |
Charles Xavier | Professor X | James McAvoy | Patrick Stewart |
Erik Lehnsherr | Magneto | Michael Fassbender | Ian McKellen |
Raven | Mystique | Jennifer Lawrence |
Dr Bolivar Trask | Peter Dinklage |
Storm | Halle Berry |
Regie | Bryan Singer |
Drehbuch | Jane Goldman | Simon Kinberg |
Inhalt: In naher Zukunft kaempfen die X-Men einen aussichtslos scheinenden Kampf gegen einen ueberlegenen kuenstlich geschaffenen Gegner, die Sentinels. Professor Xavier hat die Idee die Entwicklung dieser Sentinels schon im Anfangsstadium, den 70er Jahren, zu vereiteln. Dazu bittet er Kitty Pride den einzigen Mutanten in die Vergangenheit zurueck zu schicken, der diese Aktion ueberleben kann - Wolverine. Dieser hat fortan die Aufgabe den damals desillusionierten Xavier zu ueberzeugen, den aufgewuehlten Erik Lehnsherr zur Ruhe zu bringen und auch noch Mystique einzufangen.
Mit so einem gelungenen X-Men-Film haette ich nicht mehr gerechnet. Die Story ist toll, man kann ihr problemlos folgen, die Charaktere bekommen viel Raum und es sind wirklich viele der bekannten Figuren zu sehen. Auch die Beweggruende der Gegenseite kann man nachvollziehen. Zudem ist es sehr witzig die Charaktere in den 70er Jahren zu beobachten. Das Ende mag ich nicht verraten, aber es wird vielleicht einige Comicleser beruhigen, die sich ueber "falsche" Entwicklung der Geschichte aergerten. Ein weiterer Nachfolger ist geplant, jedoch ist "Zukunft ist Vergangenheit" jetzt schon der beste Teil der Serie. Wer haette das gedacht? (X-Men 3 Gomtuu-Wertung)
Fazit:Jetzt neu einzusteigen ist fuer Zuschauer vielleicht schwierig; dennoch haette niemand mit so einer starken Fortsetzung, die zugleich Prequel ist, gerechnet. Guckts euch an!
Bester Teil der Reihe | |||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
5 von 6 moeglichen Gomtuus |
Zum Gomtuu-Bewertungsschema : Es werden als Anhaltspunkt fuer die Klasse des Films bis zu sechs "Gomtuus" verteilt. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Null: Ein ausserordentlich schwacher Film, den man sich ersparen sollte. Die Maengel sind so gross, dass man sich aergern wird das Machwerk angesehen zu haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ein Gomtuu: Zwar ein grottiges Erlebnis, aber als Fan des Genres oder der Geschichte eventuell interessant. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zwei: Kann man sich ansehen, birgt aber keinesfalls haengenbleibende Elemente und wurde teils verkorkst. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Drei: Gutes Niveau ohne grosse Enttaeuschungen mit eventuell ein paar netten filmischen Erlebnissen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Vier: Schon sehenswert mit gewisser Klasse. Nur penible Kritiker werden noch Maengel entdecken. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Fuenf: Super Film ohne nennenswerten Fehler. Es fehlt nur wenig zum ueberragenden Knaller. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sechs Gomtuus: Top Kinokunst mit Besuchspflicht. Wer es verpasst, wird sich womoeglich spater aergern. |