300 "Rise of an empire" |
|
Schlachtenepos - 3D - USA - Maerz 2014 | |
Spezies | 102 Minuten |
FILMFIGUR | DARSTELLER |
Themistocles | Sullivan Stapleton |
Artemisia | Eva Green |
Koenigin Gorgo | Lena Headey |
Xerxes | Rodrigo Santoro |
Persischer Botschafter | Peter Mensah |
Regie | Noam Murro |
Drehbuch | Zack Snyder | Kurt Johnstad |
Inhalt: Parallel zu den Kaempfen der Spartaner und Leonidas kaempft Koenig Themistocles gegen die Perser auf dem Meer. Das persische Heer wird dabei angefuehrt von der ruchlosen Griechin Artemisia, die sich loyal auf die Seite der Perser geschlagen und dort bewaehrt hat. Sie versucht Koenig Themistocles zu verfuehren.
2007 war 300 fuer mich der zweitbeste Film nach "Deathproof". Die Parallelhandlung ist stilistisch aehnlich, aber die Szenen weit weniger ausgefeilt. Zudem hat die Story naturbedingt Laengen, denn Themistocles Bemuehungen um Griechenland sind einfach weniger spektakulaer. Viele bekannte Gesichter und Verweise erfreuen den Kenner und Eva Greens Auftritt ist nicht zu verachten. Letzendlich passiert einfach abseits der Schlachten nicht viel, sodass fuer den Film kein denkwuerdiger Platz im Filmolymp reserviert bleibt. (Kritik "300")
Fazit: Viele Argumente zur Empfehlung dieses Films gibt es nicht, aber zur Komplettierung der 300 Geschichte okay.
"300" auf Sparflamme | |||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
3 von 6 moeglichen Gomtuus | |||||
300 |
Zum Gomtuu-Bewertungsschema : Es werden als Anhaltspunkt fuer die Klasse des Films bis zu sechs "Gomtuus" verteilt. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Null: Ein ausserordentlich schwacher Film, den man sich ersparen sollte. Die Maengel sind so gross, dass man sich aergern wird das Machwerk angesehen zu haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ein Gomtuu: Zwar ein grottiges Erlebnis, aber als Fan des Genres oder der Geschichte eventuell interessant. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zwei: Kann man sich ansehen, birgt aber keinesfalls haengenbleibende Elemente und wurde teils verkorkst. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Drei: Gutes Niveau ohne grosse Enttaeuschungen mit eventuell ein paar netten filmischen Erlebnissen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Vier: Schon sehenswert mit gewisser Klasse. Nur penible Kritiker werden noch Maengel entdecken. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Fuenf: Super Film ohne nennenswerten Fehler. Es fehlt nur wenig zum ueberragenden Knaller. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sechs Gomtuus: Top Kinokunst mit Besuchspflicht. Wer es verpasst, wird sich womoeglich spater aergern. |