MACHETE KILLS |
|
Splatterkomoedie - USA - Dezember 2013 | |
Spezies | 107 Minuten |
FILMFIGUR | DARSTELLER |
Machete | Danny Trejo |
Luther Voz | Mel Gibson |
Praesident der Vereinigten Staaten | Charlie Sheen |
Sheriff Doakes | William Sadler |
Luz | Michelle Rodriguez |
Chameleon | Cuba Gooding Jr | Antonio Banderas |
Lady Gaga | Walton Goggins | |
Regie | Drehbuch | Robert Rodriguez |
Inhalt: Noch voller Trauer über den Tod seiner Freundin Sartana die im Drogenkrieg gestorben ist, wird der ehemalige Bundesagent Machete vom Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika kontaktiert. Er soll Kartellboss Mendez ausschalten, da dieser mit Atomwaffen Amerika bedroht. Nur der Spezialist Luther Voz kann Machete helfen, doch dieser ist trügerisch und sehr exaltiert. Selbstverständlich verfallen auf dem Weg zum Finale wieder etliche Damen dem Kämpfer mit der Nahkampfwaffe.
Fortsetzungen erreichen eigentlich selten den Standard, den der erste Film gesetzt hat. Jedoch bei "Machete kills" bekommt man alles was man sich wünscht, wenn man schon "Machete" mochte, alles noch eine Spur abgedrehter und überzogener. Leider sind es kleine Dinge, die nun fehlern und daher diesen Teil etwas abwerten: Die Rasanz, einst durch tollen Schnitt und signifikante Szenen erreicht, ist etwas geringer, Jessica Alba als Sartana ist eben nur kurz am Anfang zu sehen und die passend bodenständige Geschichte wird nun durch etwas deplaziert wirkende Science Fiction ersetzt. Genial die Idee eines sich wandelnden Gegenspielers Chameleon, dargestellt durch mehrere Darsteller. Ein dritter Teil "Machete kills again - in space" deuted sich ausserdem an. (Kritik Machete Teil 1)
Fazit: Würdiger Nachfolger, was gar nicht so selbstverständlich war mit neuen skurillen Figuren, aber etwas weniger Rasanz und noch viel fiktiver.
Machete no twitter | |||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
3 von 6 möglichen Gomtuus |
Zum Gomtuu-Bewertungsschema : Es werden als Anhaltspunkt fuer die Klasse des Films bis zu sechs "Gomtuus" verteilt. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Null: Ein ausserordentlich schwacher Film, den man sich ersparen sollte. Die Maengel sind so gross, dass man sich aergern wird das Machwerk angesehen zu haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ein Gomtuu: Zwar ein grottiges Erlebnis, aber als Fan des Genres oder der Geschichte eventuell interessant. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zwei: Kann man sich ansehen, birgt aber keinesfalls haengenbleibende Elemente und wurde teils verkorkst. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Drei: Gutes Niveau ohne grosse Enttaeuschungen mit eventuell ein paar netten filmischen Erlebnissen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Vier: Schon sehenswert mit gewisser Klasse. Nur penible Kritiker werden noch Maengel entdecken. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Fuenf: Super Film ohne nennenswerten Fehler. Es fehlt nur wenig zum ueberragenden Knaller. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sechs Gomtuus: Top Kinokunst mit Besuchspflicht. Wer es verpasst, wird sich womoeglich spater aergern. |