DER HOBBIT Teil 2 "Smaugs Einoede" |
|
Fantasy - 3D - Neuseeland | USA - Dezember 2013 | |
Spezies | 161 Minuten |
FILMFIGUR | DARSTELLER |
Bilbo Beutlin | Martin Freeman |
Gandalf | Ian McKellen |
Thorin | Richard Armitage |
Legolas | Orlando Bloom |
Galadriel | Cate Blanchett |
Tauriel | Evangeline Lilly |
Kili | Aidan Turner |
Regie | Drehbuch | Peter Jackson | Guillermo del Toro |
Buch | J.R.R. Tolkien |
Inhalt: Hobbit Bilbo und seine zwergischen Gefaehrten setzen im zweiten Teil die Reise fort um den Schatz vom Drachen Smaug zu bergen. Ungefaehrlich ists weiterhin nicht. Wandler Beorn, riesige Spinnen und feindselige Elben muessen umgangen werden. Zum Glueck bekommen sie ein wenig Unterstuetzung von Tauriel, einer Elben-Kaempferin, in die sich Kili verliebt. Bis zu Smaugs Hoehle stellen die Schwierigkeiten also den Zusammenhalt der Gruppe auf eine harte Probe.
Wie gewohnt bleibt das filmische Niveau hoch, aber der erzaehlerische Fuellstoff kann nicht verbergen, dass das Buch einfach nicht viel mehr hergibt als eine kleine Geschichte. Viele nur am Rand erwaehnte Details aus der Vorlage werden breit ausgetreten. Das hilft wenig und erweckt den Eindruck die Luft sei langsam raus. Trotzdem ist es natuerlich toll mit Tauriel mal eine wichtige weibliche Figur dabei zu haben, aber ihre Beweggruende mitzumachen sind etwas duenn. Nur weil Kili so nett ist? Der wachsende Einfluss des Rings auf Bilbo wird dafuer toll dargestellt. Nun sind wir gespannt, ob der letzte Teil die etwas verworren werdende Geschichte gut zu Ende bringt. (Kritik "Der Hobbit" Teil 1)
Fazit: Trotz vieler kleiner Fehler und Abschwung der Spannung bleibt "Der Hobbit - Smaugs Einoede" empfehlenswert.
Fantasy-Qualitaet wie gewohnt | |||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
4 von 6 moeglichen Gomtuus |
Zum Gomtuu-Bewertungsschema : Es werden als Anhaltspunkt fuer die Klasse des Films bis zu sechs "Gomtuus" verteilt. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Null: Ein ausserordentlich schwacher Film, den man sich ersparen sollte. Die Maengel sind so gross, dass man sich aergern wird das Machwerk angesehen zu haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ein Gomtuu: Zwar ein grottiges Erlebnis, aber als Fan des Genres oder der Geschichte eventuell interessant. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zwei: Kann man sich ansehen, birgt aber keinesfalls haengenbleibende Elemente und wurde teils verkorkst. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Drei: Gutes Niveau ohne grosse Enttaeuschungen mit eventuell ein paar netten filmischen Erlebnissen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Vier: Schon sehenswert mit gewisser Klasse. Nur penible Kritiker werden noch Maengel entdecken. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Fuenf: Super Film ohne nennenswerten Fehler. Es fehlt nur wenig zum ueberragenden Knaller. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sechs Gomtuus: Top Kinokunst mit Besuchspflicht. Wer es verpasst, wird sich womoeglich spater aergern. |