THE DARK KNIGHT RISES |
|
Comic - Actionthriller - USA - Juli
2012 |
|
Spezies | 164 Minuten |
FILMFIGUR | DARSTELLER |
Bruce Wayne | Batman | Christian Bale |
Alfred | Sir Michael Caine |
Jim Gordon | Gary Oldman |
Selina Kyle | Catwoman | Anne Hathaway |
Bane | Tom Hardy |
Miranda Tale | Marion Cotillard |
Lucius Fox | Morgan Freeman |
Regie | Christopher Nolan |
Drehbuch | Jonathan Nolan | David S. Gover |
Inhalt: Zurueckgezogen in seinem Anwesen lebt Batman und hat sich viele Jahre nicht mehr blicken lassen. Da haben es die Unholde in Gotham leicht sich auszubreiten. Nach gewisser Aufwaermphase und netten Zureden durch die Polizisten Gordon und Blake rafft sich der Held nochmal auf. Unangenehmerweise wird die Stadt alsbald von einem besonders skrupellosen Schurken terrorisiert - Bane. Das wird schwer fuer die etwas eingerostete Fledermaus, deren sonst so unerschoepfliche monetaere Mittel auch zur Neige gehen.
Die grundlegende Geschichte des wohl letzten Auftritts von Christian Bale als Batman ist eine simple Parabel, wurde aber unvorstellbar ausgeschmückt und dauert nahezu 3 Stunden. So ergibt sich viel Raum fuer die Darstellung der Figuren, sogar fuer scheinbar unwesentliche. Diese wurden wieder mal durch ein beeindruckendes Staraufgebot besetzt. Qualitativ hat man nicht gelumpt, sodass Bild und Ton am bekannten Limit kratzen. Wo andere Filme wie etwa Total Recall inhaltlich nur kopieren, versucht man hier neue Wege zu gehen und Trends in jeglicher Hinsicht zu setzen. Mancher mag aber angesichts der bruchstückhaften und immer sprunghafteren Handlung gegen Ende den Faden zu verlieren.
Fazit: Keine Ueberraschungen, dafuer makellose Qualitaet in allen filmischen Disziplinen. Ein wuerdiges Ende. Wenn das das Ende ist...
Wie beim Vorgaenger gibts dieselbe Bewertung: Das ist eben gewohnte Klasse | |||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
5 von 6 Gomtuus |
Zum Gomtuu-Bewertungsschema : Es werden als Anhaltspunkt fuer die Klasse des Films bis zu sechs "Gomtuus" verteilt. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Null: Ein ausserordentlich schwacher Film, den man sich ersparen sollte. Die Maengel sind so gross, dass man sich aergern wird das Machwerk angesehen zu haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ein Gomtuu: Zwar ein grottiges Erlebnis, aber als Fan des Genres oder der Geschichte eventuell interessant. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zwei: Kann man sich ansehen, birgt aber keinesfalls haengenbleibende Elemente und wurde teils verkorkst. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Drei: Gutes Niveau ohne grosse Enttaeuschungen mit eventuell ein paar netten filmischen Erlebnissen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Vier: Schon sehenswert mit gewisser Klasse. Nur penible Kritiker werden noch Maengel entdecken. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Fuenf: Super Film ohne nennenswerten Fehler. Es fehlt nur wenig zum ueberragenden Knaller. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sechs Gomtuus: Top Kinokunst mit Besuchspflicht. Wer es verpasst, wird sich womoeglich spater aergern. |