SUCKER PUNCH |
|
Steampunk Drama - USA - April 2011 |
|
Spezies | 110 Minuten |
FILMFIGUR | DARSTELLER |
Baby Doll | Emily Browning |
Rocket | Jena Malone |
Sweet Pea | Abby Cornish |
Blondie | Vanessa Hudgens |
Dr Gorski | Carla Gugino |
Blue Jones | Oscar Isaac |
Wise Man | Scott Glenn |
Regie | Zack Snyder |
Drehbuch | Steve Sibuya | Zack Snyder |
Inhalt: Von ihrem bösen Stiefvater wird Baby Doll in eine Anstalt gesteckt. Dort befinden sich andere Mädchen, die alle unter schlimmen Umständen dort leben müssen. Was geschieht in dem Heim, das mehr einem Gefängnis ähnelt? Ist es eine mentale Heilanstalt oder etwas anderes? Realität und Baby Dolls Vorstellung verschwimmen. Zieht sie sich in eine Fantasie-Welt zurück, in der sie gegen Monster, Drachen und untote Soldaten kämpft? Oder ist das alles realer als die Geschehnisse im Heim? Die Abenteuer geben ihr neue Kraft einen Ausbruch zu planen.
Diese Sucker-Punch-Verfilmung kann auf viele Zuschauer verwirrend und überzogen wirken, bewegt sich aber im fantasievollen Rahmen des Comics. Manche Darstellungen kommen einem bekannt vor und inhaltlich erinnert einiges an Inception. Doch wie herausragend ist denn diese Inszenierung in Musik, Bildern, Kamerabewegungen, Bühnenbild und Kostümen? Überstilisiert und umwerfend schön. Die digitalen Trickeffekte zeigen kleine Mängel, diese sind aber kaum nennenswert. Vielleicht ist die Thematik vom Streben nach Freiheit von Snyder etwas zu monumental und melodramatisch konstruiert.
Fazit: Es scheiden sich die Geister an diesem Comic-Drama. Aber vergesst die Geister und bildet selbst ein Urteil. Sollte man gesehen haben, wenn einem Watchmen oder Sin City gefallen hat. Der Film wurde quasi um seine Musik herumgestrickt. Achtet auf Kostueme und Make-Up der Mädels. Sie werden jede Szene leicht variiert.
Trendsetzender Punch | |||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
5von 6 Gomtuus |
Zum Gomtuu-Bewertungsschema : Es werden als Anhaltspunkt fuer die Klasse des Films bis zu sechs "Gomtuus" verteilt. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Null: Ein ausserordentlich schwacher Film, den man sich ersparen sollte. Die Maengel sind so gross, dass man sich aergern wird das Machwerk angesehen zu haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ein Gomtuu: Zwar ein grottiges Erlebnis, aber als Fan des Genres oder der Geschichte eventuell interessant. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zwei: Kann man sich ansehen, birgt aber keinesfalls haengenbleibende Elemente und wurde teils verkorkst. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Drei: Gutes Niveau ohne grosse Enttaeuschungen mit eventuell ein paar netten filmischen Erlebnissen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Vier: Schon sehenswert mit gewisser Klasse. Nur penible Kritiker werden noch Maengel entdecken. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Fuenf: Super Film ohne nennenswerten Fehler. Es fehlt nur wenig zum ueberragenden Knaller. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sechs Gomtuus: Top Kinokunst mit Besuchspflicht. Wer es verpasst, wird sich womoeglich spater aergern. |