FLUCH DER KARIBIK Fremde Gezeiten |
|
Piratenabenteuer - 3D - USA - Mai
2011 |
|
Spezies | 136 Minuten |
FILMFIGUR | DARSTELLER |
Captain Jack Sparrow | Johnny Depp |
Barbossa | Geoffrey Rush |
Angelica | Penelope Cruz |
Blackbeard | Ian McShane |
Philip Swift | Sam Claflin |
Syrena | Astrid Berges-Frisbey |
Captain Teague | Keith Richards |
Regie | Rob Marshall |
Drehbuch | Ted Elliott| Terry Rossio |
Inhalt: In London soll Captain Jack Sparrow fuer seine Piraterei verurteilt werden, aber erwartungsgemaess gelingt ihm ein Ausreissversuch. Dabei begegnet er seiner alten Freundin Angelica. Die Umstaende bringen es nun mit sich, dass Jack und sein Matrose Scrum auf Blackbeards Schiff verbracht werden um fuer diesen oder dessen Tochter - eben Angelica - einen besonderen Schatz zu finden: Die Quelle des Lebens.
Die bisherigen drei Piratenfilme in der Karibik wurden stets mit 3 von 6 Gomtuus bewertet und das ist nun nicht anders. "Fremde Gezeiten" bieten alles, was sich Freunde der Serie wuenschen: Schatzsuche, Monster, Konflikte auf See, lustige Situationen und etwas Romantik. Elizabeth und Will fehlen natuerlich, denn ihre Geschichte endete ja mit dem dritten Film. An deren Stelle treten einige interessante neue Figuren. Weitesgehend fehlen die surrealen Szenen, wobei es noch immer ein wenig "magisch" zugeht.Auch eine Hand voll Ueberraschungen sind eingepflegt worden. Die bewaehrten Strukturen werden etwas zu stark ausgereizt anstelle einer Orientierung an neuen erzaehlstilen.
Fazit: Ein teurer Film, lange Spielzeit, Topstars aber kaum ganz neue Ideen. Dafuer wird das Zusammenspiel der Figuren und die Piraten-Stilistik auf die Spitze getrieben und immer mehr perfektioniert. Musikalisch wird ein bisschen zu sehr draufgehauen. Dabei kennt man das Musik-Thema doch bereits sehr gut.
Ein vergnüglicher Spass | |||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
3 von 6 Gomtuus | |||||
Fluch der Karibik 2 | |||||
Fluch der Karibik 3 | |||||
Fluch der Karibik 5 |
Zum Gomtuu-Bewertungsschema : Es werden als Anhaltspunkt fuer die Klasse des Films bis zu sechs "Gomtuus" verteilt. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Null: Ein ausserordentlich schwacher Film, den man sich ersparen sollte. Die Maengel sind so gross, dass man sich aergern wird das Machwerk angesehen zu haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ein Gomtuu: Zwar ein grottiges Erlebnis, aber als Fan des Genres oder der Geschichte eventuell interessant. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zwei: Kann man sich ansehen, birgt aber keinesfalls haengenbleibende Elemente und wurde teils verkorkst. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Drei: Gutes Niveau ohne grosse Enttaeuschungen mit eventuell ein paar netten filmischen Erlebnissen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Vier: Schon sehenswert mit gewisser Klasse. Nur penible Kritiker werden noch Maengel entdecken. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Fuenf: Super Film ohne nennenswerten Fehler. Es fehlt nur wenig zum ueberragenden Knaller. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sechs Gomtuus: Top Kinokunst mit Besuchspflicht. Wer es verpasst, wird sich womoeglich spater aergern. |