DIE LEGENDE VON BEOWULF |
|
Animation | Abenteuer - USA - November 2007 |
|
Spezies | 113 Minuten |
Regie | Robert Zemeckis |
Drehbuch | Neil Gaiman | Roger Avary |
Musik | Alan Silvestri |
Storyboard | Robert Presley |
Schnitt | Jeremiah O'Driscoll |
Design | Doug Chiang |
Art Direktion | Norman Newberry | Greg Papalia |
Dekor Design | Karen O'Hara |
Kostüm Design | Gabriella Pescucci |
Inhalt: Ein mieser Kinotrailer macht noch keinen schlechten Film. So ist dieser digitale Animationsfilm doch eine halbwegs würdige Repräsentation der nordischen Saga geworden. Wem Computereffekte ohnehin gefallen und wer gar nicht genug Abenteuer-Action abbekommen kann, der ist hier also richtig. Unter dem spektakulären Gewand verbirgt sich die klassische, etwas simple Geschichte des Helden Beowulf, der ein Dorf in Dänemark vor Monstern beschützt. Interessant: Die Charaktere wurden echten Schauspielern (Anthony Hopkins, Angelina Jolie etc.) nachempfunden. Viel beeindruckender ist allerdings die wunderschöne, aufwendig gestaltete Winterlandschaft. Unterm Strich wird die Handlung so transportiert, wie man es erwartet, und da liegt die Schwäche des Films. Überraschungen, innovative Erzähltechniken, Tiefgang, das fehlt alles. Das ist für dieses Jahrzehnt zu wenig um ein absoluter Kinoknüller zu sein.
Fazit: Technisch gut gemachter Animationsfilm, der jedoch hinter anderen, originelleren Konkurrenz-Filmen zurück steht, auch weil ihm eine eigene Charakteristik abgeht.
Gut, aber verzichtbar | |||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
3 von 6 Gomtuus |
Zum Gomtuu-Bewertungsschema : Es werden als Anhaltspunkt fuer die Klasse des Films bis zu sechs "Gomtuus" verteilt. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Null: Ein ausserordentlich schwacher Film, den man sich ersparen sollte. Die Maengel sind so gross, dass man sich aergern wird das Machwerk angesehen zu haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ein Gomtuu: Zwar ein grottiges Erlebnis, aber als Fan des Genres oder der Geschichte eventuell interessant. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zwei: Kann man sich ansehen, birgt aber keinesfalls haengenbleibende Elemente und wurde teils verkorkst. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Drei: Gutes Niveau ohne grosse Enttaeuschungen mit eventuell ein paar netten filmischen Erlebnissen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Vier: Schon sehenswert mit gewisser Klasse. Nur penible Kritiker werden noch Maengel entdecken. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Fuenf: Super Film ohne nennenswerten Fehler. Es fehlt nur wenig zum ueberragenden Knaller. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sechs Gomtuus: Top Kinokunst mit Besuchspflicht. Wer es verpasst, wird sich womoeglich spater aergern. |